Neuigkeiten
"Forum Gesundheit": Menstruationsprobleme im Fokus |24.05.2022
Zu stark, zu schwach, zu lange andauernd oder zu schmerzhaft: Jede fünfte Frau leidet unter ihrer Monatsblutung. Moderne Therapiemethoden schlüsselte Dr. Osama Shamia beim "Siegener Forum Gesundheit" auf.
Ausbildungsmesse in Siegerlandhalle: PBZ präsentierte sein Angebot |18.05.2022
Mit dabei bei der Siegener Ausbildungsmesse war auch das Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen. Dabei beantworteten Lehrer und Schüler alle Fragen rund um die Ausbildung und das Pflege-Berufsleben.
Doppeljubiläum: Wanderausstellung startet in Oberfischbach |16.05.2022
Die Wanderausstellung rund um 75 Jahre Diakonie im Siegerland und Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen hat in Oberfischbach ihre erste Station bezogen. Noch bis 19. Mai sind die Tafeln im Gemeindezentrum zu sehen.
Ab nach Oberhausen: Wohnungslosenhilfe unterwegs im Ruhrgebiet |10.05.2022
Raus aus dem Alltag und rein ins Ruhrgebiet: Einen Ausflug nach Oberhausen hat die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen organisiert. Acht Klienten schlossen sich dem geförderten Angebot an.
Auszeichnung für „Stilling“-Kooperationsarzt |06.05.2022
Spezialisiert auf Eingriffe rund um die Behandlung von Harninkontinenz ist Dr. Osama Shamia, Kooperationsarzt des Diakonie Klinikums Jung-Stilling. Die entsprechende Zertifizierung nahm er nun entgegen.
Parkeria: Neues Gastro-Angebot im IHW-Park |03.05.2022
Die Parkeria hat im IHW-Park in Eiserfeld ihre Pforten geöffnet. Von Montag bis Freitag, 7 bis 16.30 Uhr, gibt es eine bunte Vielfalt an Speisen und Getränken. Betreiber ist die Diakonie Südwestfalen Service GmbH.
Ukrainehilfe: Infos für Ehrenamtliche |03.05.2022
Viele Ehrenamtliche sind im Einsatz, um Ukraine-Flüchtlinge bei ihren ersten Schritten in Deutschland zu begleiten. Die Integrationsagentur der Diakonie Soziale Dienste beteiligt sich am 23. Mai an einem Infoabend.
Folgen von Corona: In der Region gibt es gutes Therapie-Netzwerk |26.04.2022
Wer nach einer Corona-Infektion noch Wochen später unter den Symptomen leidet, sollte den Hausarzt als erste Anlaufstelle aufsuchen. Beim Siegener Forum Gesundheit stellte Dr. Rainer Grübener beim häufige Symptome vor.
Musikalischer Vormittag in den „Kinder(t)räumen“ |25.04.2022
Singen, spielen und bewegen: Ein musikalischer Vormittag findet am Samstag, 7. Mai, im Familienzentrum der Kita „Kinder(t)räume“ an der Hengsbachstraße in Siegen statt.
Gemeinsam gegen psychische Krisen |22.04.2022
Seit 20 Jahren begleiten Jens K. (Name geändert) Depressionen. Mit Unterstützung der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen möchte er eine Selbsthilfegruppe gründen.