iGuS – gesund und fit im Privatleben und Beruf
Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens bildet eine engagierte und gesunde Belegschaft. Mit dem integrierten Gesundheits- und Sozialmanagement (iGuS) der Diakonie in Südwestfalen werden Unternehmen und Betrieben Leistungen angeboten, mit denen sie ihre Mitarbeiter bei beruflichen Hürden, privaten Sorgen und Krankheiten unterstützen können. Mit flexiblen Bausteinen wird ein Angebot erstellt, das zum jeweiligen Betrieb passt. Organisiert wird all dies von der Abteilung Qualität und Gesundheit unter der Leitung von Sebastian Schreiber.
Aktuelle Nachrichten aus dem integrierten Gesundheits- und Sozialmanagement
Zertifikat für Unternehmer: Im Einsatz für gesunde Mitarbeiter
„Gute Praxis für Führungskräfte“: Dieses Zertifikat des integrierten Gesundheits- und Sozialmanagements (iGuS) der Diakonie in Südwestfalen ging nun an die Firma Dornseifer Personalmanagement. 27 Unternehmen sind mittlerweile Teil des IGuS-Netzwerkes.
Neues von der Diakonie
Ein neues Teammitglied und neue Angebote: Beim Projekt „DIAS.komm“ am Fischbacherberg wird mit Elan in das Jahr 2021 gestartet. In Zeiten der Pandemie geht das Kooperationsprojekt verstärkt virtuelle Wege.
Mit 400 000 Euro bedenkt die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Not geratene Menschen während der Corona-Krise. Ein Teilbetrag geht auch an die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen.
Greifen, schieben, Leben retten: Das geht mit dem Reanimationswagen, den der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling für das Krankenhaus erworben hat. Die Neuanschaffung hat einen Wert von 6500 Euro.