
iGuS – gesund und fit im Privatleben und Beruf
Mit unseren anpassbaren Angeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihre soziale Arbeitgeberverantwortung anfassbar zu machen. In Ihrem Auftrag bieten wir Ihren Beschäftigten einen einfachen Weg, in allen Lebenslagen vertrauliche und verlässliche Unterstützung zu bekommen. Auf diese Weise gelingt Betriebliches Gesundheitsmanagement nachhaltig und zum Nutzen von Arbeitgeber und -nehmer.
Mit unseren flexiblen und an Ihre Bedarfe anpassbaren Bausteine stehen wir Ihnen zur Seite, wenn es um Weiterentwicklung Ihres Managementsystems, die Unterstützung von Beschäftigten und ihren Familien oder die Ausbildung von QM- und BGM-Beauftragten geht.
Gemeinsam mit erprobten und kompetenten Netzwerkpartnern in vielen Regionen sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es um nachhaltige Weiterentwicklung mit dem Fokus auf die einzelnen Menschen geht.
Aktuelle Nachrichten aus dem integrierten Gesundheits- und Sozialmanagement
Der neue Diskurs ist da: Jetzt blättern und lesen
Der neue Diskurs ist da. Mit Tipps für einen stressfreien Frühjahrsputz, Impressionen vom neuen Zuhause der Diakonie Soziale Dienste, Neuigkeiten aus der Urologie im Diakonie Klinikum und vielem mehr ist auch diese Ausgabe erneut mit spannenden, unterhaltsamen und wissenswerten Themen gefüllt.
Neues von der Diakonie
Die einen leiden unter Durchfall, andere unter Verstopfung oder einem Wechsel aus beidem. Auch Bauchkrämpfe, Schmerzen, Blähungen, Übelkeit, Druck- und Völlegefühl sind typische Begleiter des Reizdarmsyndroms (RDS).
Einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, erfordert von Angehörigen jede Menge Kraft. Das gilt umso mehr, wenn es sich um das eigene Kind handelt.
Das Ök. Hospiz Kloster Bruche hat einen Förderverein. Vorsitzender ist der frühere Landrat des Kreises Altenkirchen Michael Lieber. Sein Stellvertreter ist Provinzökonom Pater Michael Baumbach.